Public Relation: Definition, Ziele und warum sie unverzichtbar ist

Ein Stapel Zeitungen assoziiert Public Relation mit der Öffentlichkeitsarbeit

PR. Public Relations. Öffentlichkeitsarbeit. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie unterscheidet sie sich von Werbung oder klassischem Marketing? Und warum ist sie für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar? PR ist weit mehr als nur Pressearbeit oder das Verfassen von Unternehmensmeldungen. Sie umfasst die gesamte strategische Kommunikation eines Unternehmens mit der Öffentlichkeit, Stakeholdern, Medien und Kunden. PR sorgt für eine […]

Tracking im Umbruch: Wie Datenschutz die Marketing-Performance verändert

Die fortschreitende Regulierung des Datenschutzes – allen voran die europäische DSGVO – und technische Änderungen wie das Ende von Third-Party-Cookies stellen das Online-Marketing vor große Herausforderungen. Wo früher umfangreiche Nutzerdaten für personalisierte Werbung und präzises Tracking verfügbar waren, klafft heute zunehmend eine Lücke. Wie stark beeinträchtigen Cookie-Einschränkungen und neue Datenschutzregeln die Datenqualität und Performance von […]

Digitale Barrierefreiheit: Das sollten Unternehmen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wissen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz mit Kontraste

Barrierefreiheit im digitalen Raum wird für Unternehmen zunehmend zur Pflicht. Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) schafft der Gesetzgeber einen klaren Rahmen, um Menschen mit Einschränkungen den Zugang zu digitalen Angeboten zu erleichtern – unabhängig davon, ob es sich um Webseiten, Apps, E-Commerce-Plattformen oder digitale Dienstleistungen handelt. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote so zu gestalten, dass […]

Grundkenntnisse im Medienrecht – Was du wissen solltest

Medienrecht- Was du alles wissen solltest!

Wer heute Inhalte gestaltet, veröffentlicht oder teilt – sei es auf Social Media, einer Website oder für Kundenprojekte – bewegt sich automatisch im Bereich des Medienrechts. Das klingt erstmal nach dicken Gesetzestexten, Abmahnfallen und Unsicherheit. Aber keine Sorge: Mit ein paar Grundkenntnissen bist du schon sehr gut aufgestellt und kannst kreativ arbeiten, ohne ins rechtliche […]

PR-Maßnahmen für Unternehmen – Effektive Beispiele aus der Praxis

PR-Maßnahmen für Unternehmen

Public Relations klingt für viele nach großen Kampagnen, Pressekonferenzen und Hochglanz-Magazinen. In der Realität kann PR aber ganz anders aussehen – vor allem ehrlicher, greifbarer und näher dran.Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es viele Möglichkeiten, mit einfachen Mitteln sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und langfristig die eigene Marke zu stärken. In diesem Beitrag zeigen wir dir konkrete […]

Warum eine klare Zielsetzung und ein durchdachtes Konzept für eine erfolgreiche Content-Produktion unverzichtbar sind

Kontraste-Content-Produktion

Bedeutung einer klaren Zielsetzung Eine erfolgreiche Content-Produktion beginnt nicht mit der Kamera oder dem ersten Post, sondern mit einer klaren Zielsetzung. Ohne eine strategische Planung können Inhalte ihre Wirkung verfehlen und die gewünschte Zielgruppe nicht erreichen. Unternehmen investieren oft viel Geld in aufwendige Produktionen, ohne sich im Vorfeld ausreichend Gedanken über die Kernbotschaft und den Mehrwert für […]

Typografie Grundlagen – So setzt du Schrift richtig ein

Typografie-Schriftwirkung

Typografie ist weit mehr als nur die Wahl einer schönen Schrift. Eine durchdachte Schriftgestaltung beeinflusst unterbewusst, wie Inhalte wahrgenommen werden und welche Wirkung sie auf den Endkonsumenten haben. Oft haben Menschen eine unausgesprochene Erwartung oder Vorstellung davon, wie eine Schrift für eine bestimmte Branche aussehen sollte. So wie Farben unterschiedliche Assoziationen hervorrufen, haben auch Schriften […]

Strategieentwicklung für kleine Unternehmen: Das solltest du beachten

Strategieentwicklung für kleine Unternehmen

Viele große Unternehmen investieren viel Zeit, Ressourcen und Budget in eine Strategieentwicklung. Doch eine klare Strategie ist nicht nur für Konzerne relevant – sie ist ebenso essenziell für kleine Unternehmen. Gerade mit begrenzten Ressourcen ist es entscheidend, gezielt vorzugehen und sich auf die richtigen Maßnahmen zu konzentrieren. Eine gut durchdachte Strategieentwicklung hilft dabei, klare Ziele […]

Warum ein starkes Corporate Design unverzichtbar ist

Corporate Design Entwicklung

Oft entscheidet der erste Eindruck über Erfolg oder Misserfolg einer Marke. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich zeitgemäß, klar und einheitlich zu präsentieren, um Vertrauen, Wiedererkennung und Professionalität auszustrahlen. Genau hier kommt das Corporate Design ins Spiel. Es sorgt für eine einzigartige visuelle Identität und trägt maßgeblich zur Markenwahrnehmung bei. Ein durchdachtes Corporate Design schafft […]

Methoden zur Wettbewerbsanalyse: Wie du deine Konkurrenz strategisch analysierst

Methoden zur Wettbewerbsanalyse

Jedes Unternehmen steht in einem Marktumfeld, das sich ständig verändert. Neue Trends, technologische Entwicklungen und sich ändernde Kundenbedürfnisse beeinflussen die Wettbewerbslandschaft fortlaufend. Wer hier nicht mitzieht, riskiert, von der Konkurrenz überholt zu werden. Eine gründliche Wettbewerbsanalyse hilft Unternehmen, Chancen frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und eine solide Marktposition aufzubauen. Sie liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, […]